Ausstattung Qualität zum Sparpreis
Ausstattung Kostenlose Retoure & 30 Tage Rückgaberecht
Ausstattung Über 100 Fachmärkte
Ausstattung
Was ist wirklich wichtig?

Kinderwagen-Ausstattung

Die richtige Ausstattung für deinen Kinderwagen finden

Kinderwagen und Buggys unterscheiden sich auf vielfältige Weise. Was für dich wichtig ist, hängt davon ab, wie du den Kinderwagen nutzen möchtest, wer mit dem Wagen vorwiegend unterwegs ist und wie du deine Freizeit gestaltest. Um den richtigen Kinderwagen für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du dir folgende Ausstattungsmerkmale näher anschauen:

Schiebegriff

Der Schiebegriff ist nicht unbedingt das erste Detail an einem Kinderwagen, welches einem wichtig erscheint – aber er ist keinesfalls zu vernachlässigen. Beim Schieben hast du den Griff permanent in der Hand, weshalb sich der Bügel angenehm anfühlen sollte. Teste also, ob der Schiebegriff sich richtig für dich anfühlt. Ist er dir eventuell zu dünn oder zu dick?

Ein weiteres Kriterium ist die Höhe des Griffes. Beim Schieben des Kinderwagens solltest du aufrecht gehen können. Wenn ihr als Eltern unterschiedlich groß seid, ist ein höhenverstellbarer Schiebegriff praktisch. So kann sich jeder seine optimale Höhe einstellen. Die Länge und Verstellbarkeiten der Schiebegriffe wiederum entscheiden darüber, wie groß die Schrittlänge sein kann. Bei vielen Modellen kann man problemlos große Schritte machen, ohne unten am Gestell mit den Füßen anzustoßen. Aber auch hier gilt: Probiere es am besten selbst aus.

Einige Kinderwagen verfügen zudem über einen praktischen Schwenkgriff. Dieser Griff kann von einer Seite zur anderen umgeklappt werden, sodass sich für das Kind die Fahrtrichtung ändert.

Bremsen

Eine Bremse am Kinderwagen ist für den alltäglichen Gebrauch enorm wichtig. Durch die Bremse rollt der Kinderwagen nicht einfach weg oder wird auf abschüssigem Gelände zu schnell. Die Bremsen am Kinderwagen sind dabei TÜV geprüft und werden zwischen zwei Arten unterschieden. 

Feststellbremse: An den Hinterrädern deines Kinderwagens findest du normalerweise die Festellbremse, die du mit dem Fuß betätigen kannst. Diese verhindert, dass der Kinderwagen, wenn du dein Kind hinein setzt oder du den Kinderwagen abstellst, wegrollt. 

Handbremse: Eine Handbremse am Kinderwagen ist dann hilfreich, wenn es mit dem voll beladenen Kinderwagen einen Hügel oder den Berg herunter geht oder wenn man mit dem Kinderwagen beim Sport unterwegs ist. Hier kann es leicht passieren, dass man den Kinderwagen nicht mehr halten kann. Mit der Handbremse lässt sich ganz einfach die Beschleunigung reduzieren und die Geschwindigkeit steuern. So behältst du die Kontrolle über den Kinderwagen.

Einkaufskorb

Der Einkaufskorb bietet Stauraum für diverses Sandspielzeug bei Ausflügen zum Spielplatz oder wichtige Utensilien bei langen Ausflügen mit dem Kinderwagen. Beim Einkaufen ist der Platz im Kinderwagen eine gute Alternative zum Einkaufswagen und macht den Heimweg umso angenehmer. Auch bei der Nutzung des Sportsitzes in der Sitz- oder in der Schlafposition sollte der Einkaufskorb gut zugänglich sein.

Anschnallmöglichkeiten

Wenn dein Baby im Kinderwagen von der Babyschale in die sitzende Position wechselt, braucht man Anschnallmöglichkeiten. Die Gurte sollen das Herausfallen oder das spontane, selbstständige Aussteigen deines Babys aus dem Kinderwagen verhindern. Dabei ist es wichtig, dass die Verschlüsse nicht von deinem Kind geöffnet werden können. Insbesondere solltest du auf die Art der Verschlüsse achten. Meist sind das Hosenträgergurte oder 5-Punkt-Gurte (an denen das Kind durch den Gurt mit dem Sitz verbunden ist). Zudem sollten die Gurte in der Länge gut verstellbar und nicht zu kurz sein. Im Winter sitzt das Kind in einem Daunensack und/oder einem dicken Schneeanzug im Kinderwagen. Trotz dieser zusätzlichen Polsterung müssen die Gurte bequem für das Kind sein. Hierbei empfiehlt es sich, den Buggy als zusätzlichen Schutz mit einem Spielbügel auszustatten.

Ausstattung
Räder & Reifen am Kinderwagen
Die Reifen des Kinderwagens entscheiden darüber, für welches Gelände und damit für welche Zwecke du den Kinderwagen nutzen kannst.

Sicherheit

Zu den sicherheitsrelevanten Aspekten eines Kinderwagens gehören zweifelsohne die Stabilität des Kinderwagens und der Sitze und die Sicherheit durch die Gurte. Bewegt sich dein Kind im Kinderwagen, sollte dieser auf keinen Fall umkippen. Dies gilt auch, wenn du ihn an einer schrägen Stelle abstellst oder du etwas zügiger um die Kurve gehst. Ebenso relevant für die Sicherheit ist, wie gut der Kinderwagen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gesehen wird. Dunkle Gestelle und Bezüge führen unter anderem dazu, dass der Wagen gerade im Dunkeln unsichtbar wird. Viele Modelle haben deshalb Reflektoren oder helle Gestelle, die auch im Hellen gut zu erkennen sind.

Ausstattung
Teststrecke in deinem Fachmarkt nutzen
Besuche uns im BabyOne-Fachmarkt und probiere die Kinderwagen auf unseren unterschiedlichen Teststrecken aus!