Kaufkriterien Qualität zum Sparpreis
Kaufkriterien Kostenlose Retoure & 30 Tage Rückgaberecht
Kaufkriterien Über 100 Fachmärkte
Kaufkriterien
Kaufkriterien

Was ist wichtig beim Kinderwagen?

Den richtigen Kinderwagen finden

Als werdende Eltern ist der Kauf des richtigen Kinderwagens eine besondere Aufgabe und die wohl größte und wichtigste Anschaffung vor der Geburt, da du mit deinem Baby und dem Kinderwagen viel Zeit verbringen wirst. Den richtigen Kinderwagen für deine Wünsche und Bedürfnisse auszuwählen, kann daher schwer fallen. Es gibt eine große Auswahl an Marken und Modellen. Als Ausgangspunkt solltest du zum einen den Fokus auf den Komfort für dein Baby legen. Zum anderen sollte der Kinderwagen zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Schließlich musst du täglich mit dem Kinderwagen umgehen.

Ein Kinderwagen für dein Baby

Einen Kinderwagen benötigt man vom ersten Lebenstag an und den darauffolgenden Buggy bis weit ins Kindergartenalter hinein. In diesen Zeitraum macht dein Kind die größten Entwicklungsschritte – von einem kleinen, hilflosen Baby zu einem Kleinkind mit eigenen Ideen, Vorstellungen und einem einzigartigen Charakter. Um dieser Veränderung und den unterschiedlichen Bedürfnissen in den verschiedenen Lebensphasen gerecht zu werden, muss der Kinderwagen vor allem bequem sein und mehrere Funktionen erfüllen können:

Kaufkriterien

Bequemes Liegen

Da dein Baby in den ersten sechs bis neun Monaten nicht alleine sitzen kann und sollte, muss es bequem im Kinderwagen liegen können. Daher benötigst du zu Beginn eine Tragewanne auf deinem Kinderwagen.

Kaufkriterien

Bequemes Sitzen

Nach den neun Monaten muss dein Kind bequem sitzen können. Doch auch dann wird es noch ausgiebig im Kinderwagen schlafen. Der Sportsitz sollte sich daher schräg stellen lassen, sodass ein erholsamer und rückenschonender Schlaf möglich ist.

Kaufkriterien

Bequem unterwegs

Wenn du regelmäßig mit dem Auto und dem Kinderwagen unterwegs bist, sollte der Kinderwagen einfach ins Auto passen. Praktisch kann es sein, wenn sich die Babyschale auf den Kinderwagen montieren lässt.

Checkliste: Welcher Kinderwagen passt zu dir?

Auch wenn sich in der ersten Zeit alles um das Baby dreht, darfst du beim Kauf des Kinderwagens deine eigenen Ansprüche nicht hinten anstellen. Als Elternteil bist du mit dem Kinderwagen unterwegs, musst du ihn schieben oder ins Auto laden. Daher ist es wichtig, dass du dir über deine Anforderungen an den Kinderwagen im Klaren bist. Stelle dir also vor dem Kauf die wichtigsten Fragen, um die große Auswahl an Modellen eingrenzen zu können:

Wie viele Kinder sollen in dem Wagen Platz haben? Bekommst du Zwillinge oder hast du zwei Kinder mit einem nicht sehr großen Altersunterschied? Dann solltest du dir auch Zwillings- bzw. Geschwisterkinderwagen genauer anschauen.

Wie alt ist das Kind/sind die Kinder, die mit dem Wagen transportiert werden und bis zu welchem Alter sollen sie den Kinderwagen nutzen können? Ist dein Kind gerade geboren oder kann es schon selbständig sitzen? Falls du einen Kinderwagen für dein Neugeborenes suchst, brauchst du einen Wagen mit Tragewanne. Hier sind Kombi-Kinderwagen sehr nützlich, da du diese in der Regel auch, wenn dein Kind sitzen kann, noch nutzen kannst.

Wo wirst du vorwiegend mit dem Kinderwagen unterwegs sein? Bist du hauptsächlich in der Stadt, im Gelände, auf unbefestigten Wegen unterwegs? Hierbei spielen vor allem die Art der Reifen eine wichtige Rolle. Informiere dich also zu den passenden Reifen für deine Ansprüche.

Wie schwer darf der Kinderwagen sein? Musst du ihn häufig (alleine) heben (beispielsweise über Stufen im Treppenhaus)? Wie groß darf der Kinderwagen maximal sein, um ihn problemlos im Flur abzustellen oder im Kofferraum zu verstauen? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus, erkundige dich am besten vorab, wo du den Kinderwagen abstellen kannst.

In welche Richtung soll das Kind im Sportwagen, wenn es schon sitzen kann, schauen? In oder entgegen der Fahrtrichtung? Willst du die Fahrtrichtung bzw. die Blickrichtung später noch wechseln können? Um dein Kind am Anfang nicht zu überfordern, ist es empfehlenswert, dass dich dein Kind im Sportsitz anschauen kann und nach und nach die Fahrtrichtung gewechselt wird.

Sind die Personen, die den Kinderwagen am häufigsten schieben, unterschiedlich groß? Soll der Wagen möglichst kompakt zusammengeklappt werden? Dann ist es wichtig, dass der Schiebegriff höhenverstellbar ist.

Passt der Kinderwagen zusammengeklappt in das Auto? Bei Kombi-Kinderwagen: Wie groß ist das Faltmaß mit Babywanne und wie groß nach dem Umbau zum Sportwagen? Wichtig ist hier, wie und wieviel du mit deinem Baby unterwegs bist. Nutzt du viel das Auto? Hast du den ein oder anderen Flug geplant? Bist du mit der Bahn unterwegs?

Lohnt sich für dich ein Modell, auf dem auch die Babyschale aus dem Auto montiert werden kann? Bedenke dabei, dass Babys nur für eine kurze Zeit in der Babyschale liegen sollen, da dein Baby hier sehr gekrümmt liegt. Die Babyschale ist daher keinen Ersatz zum Tragewannen-Aufsatz für den Kinderwagen.

Wie viel Geld möchtest du ausgeben? Du solltest dir vor dem Kauf das Budget festlegen. Das kann bei der großen Auswahl an verschiedenen Modellen enorm weiterhelfen.

Wann solltest du den Kinderwagen kaufen?

Eine weitere wichtige Frage für werdende Eltern ist der richtige Kaufzeitpunkt für den Kinderwagen. Generell ist es sinnvoll, den Kinderwagen schon vor der Geburt zu kaufen. So kannst du später dein Baby an den Kinderwagen gewöhnen, indem du das Neugeborene auch mal zum schlafen in den Kinderwagen legst.

Um den passenden Kinderwagen für dich und dein Baby zu finden, solltest du dir genügend Zeit für die Auswahl nehmen und die vielen Argumente bei den verschiedenen Modellen abwägen. Sobald die erste kritische Phase der Schwangerschaft vorbei ist, lohnt es sich bereits, Gedanken zum Kinderwagen zu machen. So hast du genügend Zeit, die richtige Wahl beim Kinderwagen zu treffen!

Kaufkriterien
Kinderwagen im Fachmarkt ausprobieren
Entdecke die Vielfalt an Kinderwagen vor Ort im Fachmarkt in deiner Nähe. Komm auch gerne zu einem unserer Kinderwagen-Beratungstermin im Markt in deiner Nähe!